Werden Sie Teil unseres Teams!
Für unsere 22 Familienpflegestationen in Bayern suchen wir ab sofort bzw. nach Vereinbarung in Teil- oder Vollzeit:
- Familienpfleger/-innen
- Dorfhelfer/-innen
- Meister/-innen in der Hauswirtschaft
- Betriebswirt/-innen für Ernährung- und Versorgungsmanagement (hauswirtschaftliche Betriebsleiter/-innen)
- staatlich geprüfte Techniker/-innen
- Hauswirtschafter/-innen/ Assistent/-innen für Ernährung und Versorgung
- Erzieher/-innen
- Kinderpfleger/-innen
- Altenpfleger/-innen
- Pflegefachkraft
- sonstige Qualifikationen im Sozial und Gesundheitswesen
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung von Kindern Zuhause mit dem Schwerpunkt Erziehung
- Versorgung des Haushalts
- Unterstützung von Familien und Alleinstehenden in besonderen Belastungssituationen
- begleiten von Senioren und Menschen mit Handicap
Wir erwarten von Ihnen:
- Sensibilität im Umgang mit Familien in Notsituationen
- Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
- Einfache PC-Kenntnisse und Nutzung eigener Computer und Mobiltelefon
- Führerscheinklasse B oder 3, Nutzung des eigenen KFZ (sofern die Ziele nicht mit dem ÖPNV erreichbar sind)
Das bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Möglichkeit, eigene Ideen aktiv in den Dienstablauf einzubringen
- Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge mit Zuzahlung des Arbeitgebers.
- Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen
- Fahrtkostenerstattung, Fahrtzeitpauschale
- Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund incl. Jahressonderzahlung
Das Familienpflegewerk mit der Jugendhilfe München sucht Euch!
Ihr Einsatzbereich für die Jugendhilfe der Stadt München:
Es besteht eine Kooperation der Familienpflegewerk im KDFB gGmbH mit der Jugendhilfe der Stadt München zur Versorgung von Familien nach §20 SGB VIII.
Dazu benötigen wir ein großes und stabiles „Team München“.
Ihr Aufgabenbereich:
- Betreuung und Versorgung des Kindes bei Familien in Notsituationen
- Kooperation mit verschiedenen Stellen der Jugendhilfe der Stadt München
- Kooperation mit der Koordinationsstelle/Einsatzleitung München des Familienpflegewerks
- Dokumentation der Leistungen
Ihr Profil:
- Ausbildung zur Familienpfleger/in, Dorfhelfer/in, Erziehe/rin, (Kinder)Krankenschwester oder vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu Fahrten im gesamten Stadtgebiet München
Die Stelle umfasst derzeit 39 Wochenstunden und kann auch in Teilzeit geleistet werden, ist unbefristet und nach EG 8 TVöD Bund eingestuft.
Sie erhalten eine Münchenzulage von derzeit 270 € und 50 € pro Kind in Vollzeit, sowie das Deutschlandticket.
Das Mindestgehalt bei 39 Std./Wo. beträgt 3551,44 €
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Hinweis auf Ihre Verfügbarkeit bevorzugt per E-Mail an:
bewerbung@familienpflegewerk.de
Frau Dressel, Personalbüro, Tel.: +49 89-27 37 57 56
oder an das
Familienpflegewerk im KDFB gGmbH
Schraudolphstraße 1
80799 München