150. Geburtstag Ellen Ammanns

EIN HERZ FÜR FAMILIEN – Familienpflegestation Unterallgäu & Landsberg – Zum Mitmachen lud das Familienpflegewerk auf der Terrasse der Stiftungshochschule ein. Einsatzleiterin Roswitha Hupfer-Müller und erfahrene Familienpflegerinnen leiteten Kinder und Erwachsene an, miteinander zu basteln. Den Gästen machte es sichtlich Spaß, kleine Gestecke zu gestalten, Weckgläser bunt zu bekleben und Stofftaschen zu bemalen. Das Familienpflegewerk…

Corona-Kerzen-Nacht in Olching

Der Frauenbund zeigt sich solidarisch mit Pflegekräften, die trotz ihrer Berufung unfair bezahlt werden und auch unter den erschwerten Arbeitsbedingungen der Corona-Pandemie weiterhin wertvolle Arbeit geleistet haben. Zu diesem Zweck wurden Corona-Kerzen produziert, die ab einer Spende von 3,50 Euro verteilt werden. Bayernweit finden Gedenknächte in verschiedenen Kirchen statt. Gemeinsam werden die Kerzen  angezündet, um…

Aichacher Frauenbund spendet an das Familienpflegewerk

Der Aichacher Frauenbund überreichte nach dem Familiengottesdienst am 30. Oktober 2022 in der Stadtpfarrkirche an das Familienpflegewerk  einen Scheck in Höhe von 790 € aus den Erlösen des Kräuterbuschenverkaufs und des Familienfestes der Eltern-Kind-Gruppen. 

Laufen für den guten Zweck um den See – 2. Spendenlauf des Pfarrverbands Grafenau im Kurpark 2022

Anfangs zierte sich die Sonne etwas und versteckte sich hinter einer Wolkendecke. Doch je mehr Runden die insgesamt 118 Läufer, Spaziergänger und Rollstuhlfahrer zurücklegten, umso mehr zeigten sich auch die Sonnenstrahlen über dem Grafenauer Kurpark. Dieser bildete am vergangenen Sonntagnachmittag die Bühne für den Spendenlauf des Pfarrverbandes Grafenau. Die fleißigsten Läufer in der Erwachsenenwertung waren…

Familienpflegewerk Memmingen feiert 60-Jähriges Jubiläum

Familienpflegewerk Memmingen feiert 60-Jähriges 60 Jahre und einige Veränderungen liegen hinter der Station Memmingen des Familienpflegewerks. Grund genug, das Jubiläum mit einem kleinen Festakt im Lautracher Schloss zu begehen. Einsatzleiterin Elke Müller begrüßte die Festgäste, darunter Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, und führte durch das Programm. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Vortrag von Josef Epp…

Wichtige Einsätze möglich machen

Aichach – Das Familienpflegewerk fürs Wittelsbacher Land unterstützt bereits seit über 30 Jahren Familien, in denen Eltern oder Kinder erkrankt sind oder ein Trauerfall die Familie belastet. Die Aichacher Familienpflegestation ist auf Zuschüsse und Spenden angewiesen, um alle notwendigen Einsätze auch stemmen zu können. Seit 2014 leitet Andrea Mayr die Station Aichach. Momentan werden sieben…

Zu Besuch im Schmankerlladen der Firma Keltengeist in Malching

Ausflug der Damen der Frauen-Union Tann zur Firma Keltengeist. Die Inhaberin, Ingrid Hopfinger, begrüßte die Gruppe recht herzlich in ihrem Schmankerlladen und erzählte in lockerer, unterhaltsamer Weise, wie es dazu kam, im alten ehemaligen Lagerhaus des “Malchinger Bahnhofs” ihre Geschäftsidee zu verwirklichen. Anfang 2020 hatte die Familie Hopfinger das Gebäude von der Gemeinde Malching erworben…

Familienpflegewerk Trostberg: Spende durch Kräuterbuschen

Zehn Frauen des (KDFB) Trostberg hatten etwa 100 Kräuterbuschen gebunden und gaben diese zu den Gottesdiensten zum Hochfest Mariä Himmelfahrt in den Kirchen in Deinting und Trostberg St. Andreas gegen Spenden ab. Die Mitglieder hatten für die Buschen Kräuter und Blumen aus ihren Gärten mitgebracht, diese wurden für die heilbringenden Sträuße verwendet. Die Einnahmen von…

Familienpflegewerk Bad Tölz Mitbegründerin Hilde Fruth gestorben

Bad Tölz – Sie war eine politische Institution, wie es sie wohl kaum mehr geben wird: 42 Jahre lang gestaltete Hilde Fruth im Stadtrat die Tölzer Lokalpolitik mit, war CSU-Ortsvorsitzende, Kreisrätin und auch bei der katholischen Pfarrei Maria Himmelfahrt vielfältig engagiert. Im Juni 2022 kurz nach ihrem 85. Geburtstag ist sie gestorben. Eine „Kümmerin“ im Hintergrund…

Helferinnen mit Herz

Eine Familienpflegerin (muss) viel geben, bekommt aber auch viel zurück – Eine mit Erfahrung erzählt – Wer die ZDF-Serie “Frühling” kennt, weiß, dass Simone Thomalla die Dorfhelferin spielt. Zu ihren Aufgaben gehört es, für Familien, alte oder alleinstehende Menschen zu sorgen, sei es in Form von kochen, putzen, Tiere füttern oder Kinder bespaßen. Auch im…