Frauenbund zählt auf starke Frauen
Passauer Diözesan-Delegiertenversammlung des Frauenbunds Ruhstorf. „Macht.Frauen.Stark“: So lautete das Schwerpunktthema des Katholischen Deutschen Frauenbunds bei der Diözesan-Delegiertenversammlung in der Niederbayernhalle in Ruhstorf. In den Vordergrund gerückt wurden starke Vorbild-Frauen früherer Generationen sowie positive Erfahrungen aus der Gegenwart. Aktuell gibt es in nahezu 170 Zweigvereinen insgesamt rund 21000 Mitglieder.„Stark sind wir Frauenbund-Mitglieder dann, wenn wir uns…
Stiftsland Berchtesgaden
KDFB Frauenbund hat selbst verzierte Osterkerzen verkauft – Der Reinerlös kommt karitativen Projekten zugute – Der Reinerlös kommt karitativen Projekten zugute Wie schon in den Vorjahren haben Frauenbundmitglieder des Zweigvereins Berchtesgaden bei mehreren abendlichen Treffen zahlreiche Osterkerzen mit den unterschiedlichsten Motiven in verschiedenen Größen gebastelt. Die dekorativen Kerzen wurden in den letzten Wochen in der…
Corona-Kerzen-Nächte
Spendenaktion zu Gunsten von Pflegekräften fand ihren Abschluss in den Corona-Kerzen-Nächten Kurz vor der Adventszeit 2021 rief der Diözesanverband zur freiwilligen Sammlung von weißen Kerzenresten durch die Zweigvereine auf. Knapp 1000 Kilogramm weiße Kerzenreste wurden bei der Kerzenmanufaktur Licht&Wachs in der Herzogsägmühle Peiting durch Frauenbundfrauen abgegeben. Die angelieferten Wachsreste wurden für KDFB-Corona-Kerzen recycelt und in…
Familienpflegewerk Olching: Seit 50 Jahren im Einsatz für kranke Mütter
Wenn Mütter länger krank sind, dann springen sie ein: die Mitarbeiterinnen des Familienpflegewerks mit Sitz in Olching. Der Hilfsdienst feiert nun sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Benefizkonzert. Olching – Mütter dürfen nicht krank werden – sagt man. Manchmal werden sie es aber doch. Fällt die Mutter länger aus, gerät schnell der Familienalltag aus den…
Scheckübergabe der Corona-Kerzen-Nacht-Spendenaktion an das Familienpflegewerk München am 24.2.2023
Der Kath. Deutsche Frauenbund Diözesanverband München und Freising übergibt im Ellen-Amann-Haus München einen Spendenscheck über 10.000 Euro an das Familienpflegewerk zugunsten der Familienpflegerinnen. München, 24. 02.2023: Im Ellen-Amann-Haus trafen sich in der letzten Woche Diözesanverbandsvorsitzende Sylvia Nazet, Hildegard Grosse und Magdalene Heisters, Projektleitung Gabriela Ferraro und Ehrenamtliche Unterstützerin Irene Demling von der Fraueninsel München mit…
Frauenbund gibt 500 Euro an Familienwerk
Burghausen. Zum adventlichen Rorate lud der Frauenbund St. Konrad seine Mitglieder kürzlich ein. Stimmungsvoll umrahmte die „Sunnasaitn Musi“ mit ihren bayerischen Weisen den Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Erwin Jaindl. Anschließend trafen sich die Frauen im Pfarrsaal und wurden mit Punsch und Stollen bewirtet. Gabi Mühlberger gestaltete die weltliche Feier mit Weihnachtsliedern, die zum Mitsingen anregten.…
Bad Tölz: Teilnehmer der Rosentage und des Herbstzaubers unterstützen Vereine und das Familienpflegewerk
Bad Tölz – Eine Fülle an Spenden von den Tölzer Großveranstaltungen Rosentage und Herbstzauber 2022 wurden kürzlich an verschiedene Organisationen übergeben. Veranstalterin Michaela Dorfmeister konnte dieser Tage insgesamt 3.000 Euro der Tölzer Rosentage GmbH „Leser helfen helfen“ (Weihnachtsaktion des Tölzer Kurier), an die Tölzer Tafel, an die Caritas und das Familienpflegewerk sowie an den Landesbund…
Bad Reichenhaller Salzwerke
Der Betriebsrat der Südwestdeutschen Salzwerke AG Saline Bad Reichenhall organisierte auch heuer wieder eine Weihnachtstombola für seine Belegschaft. Dem Caritas-Zentrum Bad Reichenhall und dem Familienpflegewerk Berchtesgadener Land konnte am 22.12.2022 ein Erlös von jeweils 300,- € überreicht werden.Zusätzlich gingen noch 700,- € an die Froschhammer Zunft für die Hinterbliebenen der Familie Lex.
Haiming – Spende für Familienpflegewerk – Schule und Ortscaritas sammeln 1466,20 €
Haiming Es gehört zur Tradition, dass am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das zu Ende gehende Jahr mit einer Wortgottesfeier begangen wird. Heuer hat man eine neue Form der Einstimmung auf das Weihnachtsfest ausgewählt. Die Schulfamilie, Schüler, Lehrerinnen und Angehörige versammelte sich im Schulhof, um von dort an weiteren zwei Stationen jeweils die Weihnachtsevangelien zu…
Spende Frauenbund – St. Georgen/Trostberg
800 Euro für Familienpflegerinnen St. Georgen/Trostberg. Der Katholische Deutsche Frauenbund Zweigverein Stein/St. Georgen spendete 800 Euro, die den Mitarbeiterinnen der Familienpflegestation Trostberg zugute kommen. Sie sind es, die in schwierigen Situationen in die Familien gehen und auf vielfältige Weise helfen. Es war daher ausdrücklicher Wunsch der Spender, diesen Frauen in der Pflege ein Dankeschön zukommen…